Westhausen, Zillestraße/Geschwister-Scholl-Straße
Heimatsiedlung, Unter den Kastanien
Heimatsiedlung, Heimatring 1930er Jahre
Heimatsiedlung, Stresemannallee
Praunheim, Ludwig-Landmann-Straße
Hellerhof, Detail
Römerstadt, Im Burgfeld
Höhenblick
Hellerhof, Kopfbauten Frankenallee 1930er Jahre
Hellerhof, Frankenallee
Siedlung Bruchfeldstraß, Donnersbergstraße
Siedlung Bruchfeldstraße, Melibocusstraße
Siedlung Bruchfeldstraße, Zick-Zack-Hausen
Siedlung am Lindenbaum, Hinter den Ulmen
Westhausen, Zillestraße/Geschwister-Scholl-Straße
Heimatsiedlung, Unter den Kastanien
Heimatsiedlung, Heimatring 1930er Jahre
Heimatsiedlung, Stresemannallee
Praunheim, Ludwig-Landmann-Straße
Hellerhof, Detail
Römerstadt, Im Burgfeld
Höhenblick
Hellerhof, Kopfbauten Frankenallee 1930er Jahre
Hellerhof, Frankenallee
Siedlung Bruchfeldstraß, Donnersbergstraße
Siedlung Bruchfeldstraße, Melibocusstraße
Siedlung Bruchfeldstraße, Zick-Zack-Hausen
Siedlung am Lindenbaum, Hinter den Ulmen
Das Neue Frankfurt ist insbesondere ein Frankfurt mit zahlreichen Wohnsiedlungen, die innerhalb von 5 Jahren den Wohnungsbestand um 12.000 Wohnungen erhöhten. Selbst nach 1930, als Ernst May Frankfurt schon verlassen hatte, wurden noch Siedlungen auf der Grundlage seiner Planungen realisiert.
Aber es geht nicht nur um Zahlen, die man in den Dokumenten zu den einzelnen Siedlungen nachlesen kann. Es geht um das Neue im Siedlungs- und Wohnungsbau. Einen neuen Mut sich qualitativ, technisch, künstlerisch und quantitativ der Wohnungsnot, der Wirtschaftskrise und Armut, aber auch der verkrusteten Baupolitik zu stellen. In keiner anderen Stadt gelang dies in solch einem Umfang.