mit Gilbert Töteberg
Treffpunkt: Johanna-Tesch-Platz/Ecke Raiffeisenstraße
Im Fokus der geführten Fußtour stehen die architektonischen Siedlungsformen eines Stadtteils in den verschiedenen Bauphasen. Die Siedlung Riederwald wurde als Arbeitersiedlung in mehreren Abschnitten von 1909 und 1914 sowie 1926 im Heimatstil, der expressionistischen Architektur und im Stil des Neuen Bauens errichtet. Wir werden uns die Pestallozischule und die Heilig-Geist-Kirche anschauen. Die Veranstaltung wird auch bei Regen stattfinden.
Bei Rückfragen oder Treffpunktproblemen wenden Sie sich bitte telefonisch direkt an Gilbert Töteberg unter der Nummer 017680076449.
Die Teilnahme ist gebührenfrei, um Spenden wird gebeten. Bitte melden Sie sich bis zum 19. September 2025 an unter anmeldung@ernst-may-gesellschaft.de. Die Teilnahme ist nur nach dem Erhalt einer Bestätigungsmail möglich.
Die ernst-may-gesellschaft e.V. wird bei dieser öffentlichen Veranstaltung Fotos machen, die der Verein für Dokumentationszwecke und Öffentlichkeitsarbeit nutzt. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos gemacht werden, auf denen Sie womöglich zu sehen sind.
Eine Veranstaltung im Rahmen von 100 Jahre Neues Frankfurt, gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main.