By: fw
06.09.2025

Samstag, 6. September 2025, 10.30 Uhr

Fahrradtour
Höhenblick vs. Praunheim, Westhausen und Römerstadt


mit Gilbert Töteberg
Treffpunkt: Ginnheim, Kurhessenstraße Ecke Ludwig-Tieck-Straße

Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise in die zwanziger Jahre und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Neuen Frankfurt anhand der Siedlungen. Die Tour startet in der Siedlung Höhenblick der ersten Siedlung der Niddatalbebauung mit den Villen von Ernst May und Martin Elsässer in exklusiver Wohnlage. Danach geht es durch das Niddatal zur Siedlung Römerstadt eingebettet in die aufsteigende Hanglage zum Taunus hin, weiter führt uns nun die Tour nach Praunheim der ersten gebauten experimentellen Großsiedlung mit ihren verschiedenen Haustypen und der heutigen Farbigkeit mit dem folgenden Schlenker zur Siedlung Westhausen, der letzten gebauten Siedlung der Niddatalbebaung für die Wohnungen für das Existenzminimum.
Hier endet die Radtour.
Die Veranstaltung wird auch bei Regen stattfinden, wir bitten Sie, für entsprechende Kleidung Sorge zu tragen.
Die Teilnahme an der Radtour ist kostenlos. Die ernst-may-gesellschaft freut sich jedoch über ihre Spende.

Bitte melden Sie sich an unter anmeldung@ernst-may-gesellschaft.de. Die Teilnahme ist nur nach dem Erhalt einer Bestätigungsmail möglich.

Die ernst-may-gesellschaft e.V. wird bei dieser öffentlichen Veranstaltung Fotos machen, die der Verein für Dokumentationszwecke und Öffentlichkeitsarbeit nutzt. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos gemacht werden, auf denen Sie womöglich zu sehen sind.

Eine Veranstaltung im Rahmen von 100 Jahre Neues Frankfurt, gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main.