vergangene Termine


27.02.2020

Donnerstag, 27. Februar 2020

ernst-may-gesellschaft erhält
BDA-Auszeichnung für Baukultur in Hessen 2019/2020[more]


Der Bund Deutscher Architekten (BDA) Hessen verlieh am 27. Februar 2020 der ernst-may-gesellschaft, Nikolaus Heiss, Dr. Alexander Klar, dem Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen und der Universität Kassel, Abteilung Bau Technik Liegenschaften, gemeinsam mit dem Land Hessen, vertreten durch das LBIH die BDA-Auszeichnung für Baukultur in Hessen. „Durch ihr Tun“, so der BDA, „haben die Ausgezeichneten der Baukultur und damit der Gemeinschaft einen großen Dienst erwiesen.“



23.02.2020

Donnerstag, 20. Feb. 2020, 18 Uhr

Abendforum:
Jupiters Adler – Ein neu entdeckter zentraler Kultbezirk im römischen Nida[more]

Ort: Forum Neues Frankfurt, Hadrianstraße 5, Frankfurt-Römerstadt

Vortrag von Herrn Dr. Wenzel


Inzwischen ist der Bau der neuen Römerstadtschule in relativ kurzer Zeit weit gediehen, doch über Jahre hinweg schien die Baustelle still zu stehen. Abgeschirmt von Baugerüsten untersuchte seit 2016 das Denkmalamt der Stadt Frankfurt das Gelände und machte dabei nahezu sensationelle Entdeckungen im Zentrum des antiken Nida.



16.02.2020

Donnerstag, 13. Feb. 2020, 18 Uhr

Das Neue Frankfurt: Exil und Remigration
Julius Reinsberg stellt sein kürzlich erschienenes Buch vor[more]


Mit der Publikation seiner Dissertation im Oktober 2019 hat unser Mitglied Julius Reinsberg sein Promotionsprojekt nun vollständig abgeschlossen. In den Jahren seiner Forschung ging er der spannenden Frage nach, ob das in Frankfurt geschaffene System, nämlich die Entwicklung universal gültiger Normen in Architektur, Städtebau und Design, an anderen Orten zu späteren Zeiten erneut angewendet werden konnte.



01.02.2020

Samstag, 1. Feb. 2020, 20.15 Uhr

Ella Bergmann-Michels Filmvorträge:
Lecture Performance von Bettina Schulte-Strathaus
Ramake - Frankfurter Frauen Film Tage[more]


Ella Bergmann-Michels Filmkulturarbeit ist glücklicherweise rekonstruierbar. Sie selber maß gerade auch ihren weniger bekannten Tätigkeiten als Programmmacherin, Filmvermittlerin und Vortragsreisende große Bedeutung bei und warf nichts weg: Handgeschriebenes wurde abgetippt, datiert und kommentiert, Hefte sind mit Filmlisten und Bemerkungen gefüllt.



30.01.2020

Donnerstag, 30. Jan. 2020, 18 Uhr

Abendforum:
Promis aus der Römerstadt[more]


Die Siedlung Römerstadt war seit ihrer Fertigstellung ein beliebter Wohnort in Frankfurt, denn die Qualität der Wohnungen war höchst modern und lag weit über dem Standard der 1920er und 1930er Jahre. Die Häuser mit ihren schlichten Formen ohne dekorative Schnörkel erregten international Aufsehen und überzeugten schließlich auch die mit dem Strom der Zeit gehenden Frankfurterinnen und Frankfurter. So kam es, dass zahlreiche Personen des öffentlichen Interesses in die Römerstadt zogen. Unter ihnen sind Angehörige der Familie des berühmten Philosophen Theodor W. Adorno.


Displaying results 111 to 115 out of 422