vergangene Termine


24.09.2018

Mittwoch, 10. Oktober 2018, 20.30 Uhr

RAUMSTADT NORDWESTSTADT. VON DER VISION ZUR WIRKLICHKEIT(weiterlesen ...)

Filmpremiere im Rahmen der Reihe "Architektur und Stadtentwicklung in Frankfurt – Eine filmische Reise durch die Stadt von 1896 bis heute"

Ort: Nordwestzentrum

Mit Regisseur Hagen Gottschalck, Drehbuchautor Enno Echt, Mitgliedern des Filmteams und Oberbürgermeister Peter Feldmann als Protagonist

Eintritt frei

Der Film ist eine Expedition durch die einzige realisierte Raumstadt weltweit – die in den 1960er Jahren gebaute Nordweststadt. Unter Federführung von Walter Schwagenscheidt und Tassilo Sittmann haben sich die damaligen Stadtplaner mit großartigen Visionen und viel Idealismus an die Verwirklichung ihrer Idee einer idealen Stadt gemacht. Aus Gesprächen mit Experten, (ehemaligen) Bewohnern und den heute Verantwortlichen sowie Archivmaterial formten die Filmemacher Hagen Gottschalck und Enno Echt ein facettenreiches Porträt dieses Stadtteils, angefangen von der Idee und der Planung über den Bau bis hin zum Leben in dieser faszinierenden Großsiedlung.



24.09.2018

Dienstag, 2. Oktober 2018, 18 Uhr

Altes Frankfurt - Neues Frankfurt(weiterlesen ...)

Filmvorführung im Rahmen der Reihe "Architektur und Stadtentwicklung in Frankfurt – Eine filmische Reise durch die Stadt von 1896 bis heute"

Ort: Kino des Deutschen Filmmuseums, Schaumainkai 41,

60596 Frankfurt am Main

Mit einer Einführung von Nina Goslar (Filmredakteurin bei ZDF/ARTE) und Felix Fischl (Filmkollektiv Frankfurt e.V.)

Eintritt: 8 €, ermäßigt 6 € Die Veranstaltung zeigt Fimaufnahmen Frankfurts aus den Jahren 1896 bis 1933. Einer der ersten Filme über Frankfurt, Rundgänge über die Internationale Luftschifffahrt-Ausstellung (ILA) und das Messegelände mit seinen Monumentalbauten, eine Bootsfahrt zwischen den Häfen und die Werbefilme für das Neue Frankfurt – die Zeitzeugnisse aus der Gründerzeit und der Weimarer Republik zeigen eine aufstrebende, im Wandel begriffene Großstadt. Ein Dokumentarfilm über eine Kirchenweihe in Harheim hingegen hält das dörfliche Leben fest.



22.09.2018

Sonntag, 23. September 2018, 14 Uhr

Die Wohnung für das Existenzminimum: Westhausen als letzte Siedlung des Neuen Frankfurt(weiterlesen ...)

Öffentliche Führung

Treffpunkt: U-Bahn-Station Stefan-Heise-Straße


Wie bemisst sich die "Ration Wohnraum", die ein Mensch zum Überleben braucht? Diese Frage stellten sich die Architekten des Neuen Frankfurt 1929 und beantworteten sie mit der Siedlung Westhausen.



17.09.2018

Dienstag, 18. September, 17 Uhr

Die Großmarkthalle von Martin Elsaesser(weiterlesen ...)

Führung durch die Ausstellung Elsaesser Exhibition in der Großmarkthalle mit

Dr. Konrad Elsässer

Eine Veranstaltung der Martin-Elsaesser-Stiftung

ANMELDUNG ERFORDERLICH Die Martin-Elsaesser-Stiftung veranstaltet 2018 regelmäßig Führungen durch die Ausstellung Elsaesser Exhibition in der Großmarkthalle der EZB.



07.09.2018

Sonntag, 9. September 2018, 15.30 Uhr

Tag des offenen Denkmals im ernst-may-haus(weiterlesen ...)

Öffentliche Führung

Ort: ernst-may-haus, Im Burgfeld 136, 60439 Frankfurt am Main

Eintritt frei