vergangene Termine


06.08.2018

Dienstag, 7. August, 17 Uhr

Die Großmarkthalle von Martin Elsaesser(weiterlesen ...)

Führung durch die Ausstellung Elsaesser Exhibition in der Großmarkthalle mit

Dr. Konrad Elsässer

Eine Veranstaltung der Martin-Elsaesser-Stiftung im Rahmen der Route der Industriekultur

ANMELDUNG ERFORDERLICH Die Martin-Elsaesser-Stiftung veranstaltet 2018 regelmäßig Führungen durch die Ausstellung Elsaesser Exhibition in der Großmarkthalle der EZB.



03.08.2018

Samstag, 4. August, 15.30 Uhr

Neues Bauen International(weiterlesen ...)

Führung durch das ernst-may-haus mit Julius Reinsberg

im Rahmen der Route der Industriekultur

Ort: ernst-may-haus, Im Burgfeld 136, 60439 Frankfurt am Main In den 1920er-Jahren knüpften die Architekten Europas engere Netzwerke denn je. Besonders die Anhänger des Neuen Bauens strebten dabei nach einem international gültigen Stil und beantworteten die Frage nach zeitgemäßem Bauen mit schlichten Formen und rationalen Planungen. Frankfurt entwickelte sich zu einem Zentrum dieser Bewegung und richtete 1929 den Weltarchitektenkongress CIAM aus. Der Vortrag fragt nach Bedeutung und Grenzen der transnationalenVerflechtungen in der Architektenschaft.



02.08.2018

Freitag, 3. August, 17 Uhr

Die Großmarkthalle von Martin Elsaesser(weiterlesen ...)

Führung durch die Ausstellung Elsaesser Exhibition in der Großmarkthalle mit

Dr. Konrad Elsässer

Eine Veranstaltung der Martin-Elsaesser-Stiftung im Rahmen der Route der Industriekultur

ANMELDUNG ERFORDERLICH Die Martin-Elsaesser-Stiftung veranstaltet 2018 regelmäßig Führungen durch die Ausstellung Elsaesser Exhibition in der Großmarkthalle der EZB.



27.07.2018

Samstag, 28. Juli 2018, ab 15.30 Uhr

Gartenfest anlässlich Ernst Mays 132. Geburtstag (weiterlesen ...)

Ort: Garten des ernst-may-hauses, Im Burgfeld 136, 60439 Frankfurt am Main

Beginn: 15.30 Uhr

2018 ist für uns ein Jubiläumsjahr – die ernst-may-gesellschaft feiert ihren 15. Geburtstag! Die Entwicklung, die unser Verein seit seiner Gründung im Jahr 2003 genommen hat, ist beachtlich. Das Musterhaus des Neuen Frankfurt, der rekonstruierte Kleingarten und das Forum Neues Frankfurt legen davon beredtes Zeugnis ab. Wir laden Sie herzlich ein, zusammen mit uns am diesjährigen mayfest auf diese Erfolgsgeschichte zurückzublicken! Auf dem Programm stehen ein Festvortrag von Hermann-Josef Birk und eine Diaschau mit Fotografien aus 15 Jahren ernst-may-gesellschaft.



17.07.2018

Sonntag, 22. Juli 2018, 14 Uhr

mayführung 101: "Amerika vor den Toren" - Die Siedlung Römerstadt und das Neue Frankfurt(weiterlesen ...)

Öffentliche Führung

Ort: ernst-may-haus, Im Burgfeld 136, 60439 Frankfurt am Main


Das Neue Frankfurt machte als visionäres Wohnungsbauprojekt in den 1920er Jahren weltweit von sich reden. Die Römerstadt gilt als bedeutendste Siedlung der Großstadtutopie. "Amerika vor den Toren" titelt eine große Frankfurter Zeitung 1928. Voll Bewunderung schreibt der Redakteur von der innovativen technischen Ausstattung der gerade erbauten Siedlung Römerstadt, die man diesseits des Atlantiks nicht für möglich gehalten hätte. Die Römerstadt ist die erste voll elektrifzierte Siedlung Deutschlands. Jedes Haus verfügt über einen eigenen Radioanschluss, das Wasser wird elektrisch erwärmt und sogar der Ofen der berühmten Frankfurter Küche arbeitet mit Strom.