vergangene Termine


12.02.2018

Sonntag, 25. Feb 2018, 15:30 Uhr

kuratorenführung zur sonderausstellung:
ernst may und die skulptur – von richard scheibe bis seff weidl (weiterlesen ...)

Ort: ernst-may-haus, im Burgfeld 136, Frankfurt-Römerstadt

Kurator: Florian Seidel, Freier Architekt, Berlin



11.02.2018

Montag, 19. Feb 2018, 18:30 Uhr

Der Internationale Stil des Neuen Frankfurt
Vortrag von C. Julius Reinsberg im Rahmen der Reihe Akteure des Neuen Frankfurt(weiterlesen ...)

Ort: Karmeliterkloster Dormitorium, Institut für Stadtgeschichte, Frankfurt


In den 1920er Jahren formierte sich um das städtische Baudezernat in Frankfurt am Main eine Gruppe von Experten, die eine einschneidende Transformation der Stadt anstrebte. Ihr tiefgreifender ideeller Anspruch, das realisierte Bauvolumen und der Stellenwert im öffentlichen Leben sind weltweit einzigartig.



11.02.2018

Sonntag, 18. Feb 2018, 15:30 Uhr

Auf einen Tee mit Margarete
Führung mit Christina Treutlein durch die Frankfurter Küche(weiterlesen ...)

Ort: ernst-may-haus, Frankfurt-Römerstadt

- die Veranstaltung ist ausgebucht -



25.01.2018

Dienstag, 6. Feb 2018, 19:30 Uhr

maygespräch 14: Auf gute Nachbarschaft - Alltagsleben in den Frankfurter Maysiedlungen der 20er Jahre und in der Maysiedlung Darmstadt-Kranichstein von 1968(weiterlesen ...)

In Kooperation mit dem Förderverein Kranichstein e.V., mit Heribert Varelmann und  Klaus Strzyz

Ort:  Luise-Büchner-Haus in DA-Kranichstein, Bürgersaal, 1. Stock, Grundstr. 10, 64289 Darmstadt    



04.01.2018

Montag, 15. Jan 2018, 18:30 Uhr

"...dass Frankfurt in Ihnen einen seiner begabtesten Architekten verlieren wird". Leben und Werk Fritz Nathans in Deutschland und im amerikanischen Exil
Vortrag von Dr. Andreas Schenk, Stadtarchiv Mannheim, im Rahmen der Reihe Akteure des Neuen Frankfurt(weiterlesen ...)

Ort: Karmeliterkloster Dormitorium, Institut für Stadtgeschichte, Frankfurt