vergangene Termine


29.05.2018

Wochenende, 9. und 10. Juni 2018

Tage der offenen Gartenpforte Hessen(weiterlesen ...)

Im Rahmen der Aktion Offene Gartenpforte Hessen, die das ganze Wochenende Zugang zu privaten Grünanlagen im gesamten Bundesland gewährt, präsentiert das ernst-may-haus seinen Besuchern an Samstag und Sonntag sowohl den Kleingarten (KGV-Anlage Römerstadt II, Heddernheim, Parzelle 16) als auch den rekonstruierten Garten des Musterhauses (Im Burgfeld 136, 60439 Frankfurt am Main).



29.05.2018

Mittwoch, 6. Juni 2018, 18 Uhr

maylesung 8: katja apelt und axel dielmann lesen aus "ein pärchen im baurausch - geschichten von der eigenen baustelle"(weiterlesen ...)

Ort: Forum Neues Frankfurt, Hadrianstraße 5, 60439 Frankfurt am Main


Ein literarischer Erfahrungsbericht einer Mayhaus-Sanierung in der Siedlung Bruchfeldstraße.



29.05.2018

Donnerstag, 7. Juni 2018, 20.15 Uhr

laudatio-veranstaltung für dr. eckhard herrel(weiterlesen ...)

Ort: Biodiversität und Klima Forschungs-Zentrum (BiK-F), Georg-Voigt-Straße 14-16, 60325 Frankfurt-Bockenheim


Am Donnerstag, dem 7. Juni, lädt die ernst-may-gesellschaft um 20.15 Uhr zur öffentlichen Laudatio-Verantaltung für ihren langjährigen Vorstandsvorsitzenden Dr. Eckhard Herrel. Neben einem Vortrag von Prof. DW Dreysse erwartet die Besucher ein Abend voller Erinnerungen von Weggefährten, die im Laufe der Jahre mit Eckhard Herrel zusammengearbeitet haben. Es sprechen Prof. Dr. Klaus Klemp, Dr. Christoph Mohr, Dr. Florian Seidel, Hermann-Josef Birk, Alex Dill, Franz Jaschke, Dr. Konrad Elsässer und Dr. Peter Paul Schepp. Der Abend wird moderiert von C. Julius Reinsberg.



02.05.2018

Samstag, 26. Mai 2018, 18 Uhr

maylesung 7: theresia enzensberger liest aus "blaupause"(weiterlesen ...)

Ort: Forum Neues Frankfurt, Hadrianstraße 5, 60439 Frankfurt am Main

Anmeldung erforderlich (post(at)ernst-may-gesellschaft.de)



02.05.2018

Samstag, 19. Mai 2018, 14 Uhr

Typisierte Selbstversorgung. Der Kleingarten der ernst-may-gesellschaft(weiterlesen ...)

Mit Katharina Rohloff und Jens Reuver

Ort: Kleingarten der ernst-may-gesellschaft, Kleingartenanlage Römerstadt II - Heddernheim (Parzelle 16), Frankfurt-Römerstadt

Der Kleingarten ist bereits ab 11 Uhr für Besucher geöffnet


Der Kleingarten der ernst-may-gesellschaft steht exemplarisch für die Gartenarchitektur und die Ideen der Selbstversorgung des Neuen Frankfurt. Die Führung erläutert die historischen Konzepte und stellt die Arbeit des Gartenteams vor.