Geführte Fahrradtour mit der Architektin Roswitha Väth
Ort: Buchrainplatz in Oberrad am Stand der Grüne-Soße-Königin Angela Jung, Gärtnerei Jung
Über das Grüne-Soße-Denkmal fahren wir zur Intensivgärtner-Siedlung Strahlenberger Lehen, eine in 13 schmale Parzellen aufgeteilte gewerbliche Gärtnersiedlung mit Gewächshäusern und Wirtschaftsgebäuden, geplant von Eugen Kaufmann, Leiter der Abteilung Typisierung am Frankfurter Hochbauamt unter Ernst May.
Entlang der Oberräder Kräuterfelder fahren wir zur Siedlung Nonnenpfad, eine kleine, nur in Teilen realisierte Siedlung des Frankfurter Privatarchitekten Friedrich Sander aus dem Jahr 1929 nach Typengrundrissen des Frankfurter Hochbauamtes.
Die Führung endet dann in der Intensivgärtner-Siedlung Teller, eine mit zehn Doppel-Einheiten im Jahr 1927 realisierte Musteranlage des Architekten Franz Roeckle. Oberrad als traditionelles Gärtnerdorf mit seiner Nähe zur zeitgleich entstandenen Großmarkthalle wurde dadurch zum Standort für Gärtnersiedlungen für den gewerblichen Anbau von frischen Lebensmitteln zur Versorgung der Stadtbevölkerung.
Die Führung ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. Anmeldung bitte unter post@ernst-may-gesellschaft.de.