15.02.2015

Sonntag, 22. Februar, 15. 30 Uhr

Kuratorenführung zur Sonderausstellung:
„Vom Skizzenbuch zur Leica. Ernst May als Zeichner und Fotograf“


Füh­rung: The­re­sia Marie Jekel
Ort: ernst-may-haus, Im Burg­feld 136, Frank­furt-Rö­mer­stadt

In der Son­der­aus­stel­lung „Vom Skiz­zen­buch zur Leica – Ernst May als Zeich­ner und Fo­to­graf“ wirft die ernst-may-ge­sell­schaft einen neuen Blick auf den be­rühm­ten Frank­fur­ter Ar­chi­tek­ten. Im Fokus steht dabei  sein um­fang­rei­cher Nach­lass an Zeich­nun­gen und Fo­to­gra­fi­en.

Im Rah­men sei­ner be­ruf­li­chen Tä­tig­keit ge­hör­te das Zeich­nen und Skiz­zie­ren zu Ernst Mays täg­lich Brot. Doch auch ab­seits des Reiß­bretts fing der Ar­chi­tekt seine Im­pres­sio­nen mit dem Zei­chen­stift ein. Mit gro­ßem In­ter­es­se ver­folg­te der tech­nik-af­fi­ne May die Ent­wick­lung der Fo­to­gra­fie und ge­hör­te zu den ers­ten Käu­fern einer Leica. In der Folge mach­te er reich­lich von der Mög­lich­keit Ge­brauch, sei­nen ganz ei­ge­nen Blick auf Zel­lu­loid zu ban­nen. Eben die­sen Blick möch­ten wir Ihnen mit un­se­rer Son­der­aus­stel­lung mit Zeich­nun­gen und Fo­to­gra­fi­en aus dem Nach­lass Ernst Mays näher brin­gen. Ein High­light bil­den Ernst Mays Leica und sein Ste­reo-Dia­be­trach­ter. Zur Aus­stel­lung er­scheint ein Fak­si­mi­le-Druck von Ernst Mays Skiz­zen­buch aus den Kriegs­jah­ren 1914 – 15.

Weiter Informationen zur Ausstellung finden sie unter unten stehendem Link.