vergangene Termine


12.11.2015

Donnerstag, 19. November, 19.30 Uhr

mayvortrag 7
Uwe Ramelow: Bauhaus und Moderne in Weimar. Stationen vom Aufbruch und Scheitern(weiterlesen ...)

Ort: Vorlesungssaal des Biodiversität und Klima Forschungszentrum (BiK-F),
Georg-Voigt-Straße 14-16, 60325 Frankfurt am Main



05.11.2015

Samstag, 14. November,14.45 Uhr

mayführung 82
Besuch des Peter-Behrens-Baus(weiterlesen ...)

Führung mit Ulrich Boller, Unternehmesarchivar der Clariant
Treffpunkt: Industriepark Höchst, Besucherempfang am Tor Ost



29.10.2015

Sonntag, 8. November,15.30 Uhr

Kuratorenführung
Sonderausstellung Utopien des Neuen Frankfurt(weiterlesen ...)

Christina Treutlein
Ort: ernst-may-haus, Im Burgfeld 136, Frankfurt-Römerstadt



29.10.2015

Samstag, 7. November, 14 Uhr

mayführung 81
Ein Atelier in Zick-Zack-Hausen(weiterlesen ...)

Steffen Kleebach führt durch seine Wohnung und die Siedlung Bruchfeldstraße

Treffpunkt: Haardtwaldplatz, Ecke Haardtwaldstraße, 60528 Frankfurt

Tourart: Rundgang durch die Siedlung mit Wohnungsbesichtigung (4. OG)



15.10.2015

Samstag, 24. Oktober, 14 Uhr

mayführung 80
Auf den Spuren Hans Leistikows(weiterlesen ...)

Dieter Wesp und das „Leistikow-Kollektiv“ führen zur Grabstätte und zum Wohnhaus Hans Leistikows
Treffpunkt: Haupteingang Südfriedhof, Darmstädter Landstraße 229, 60598 Frankfurt



Die mayführung 80 folgt den Spuren des Grafikers und Künstlers Hans Leistikow. Der Rundgang über den Südfriedhof führt die Teilnehmer zunächst zum Grab von Erika und Hans Leistikow, welches in diesem Jahr vom Leistikowkollektiv neugestaltet wurde. Im Anschluss besichtigen Sie die Gräber der Familie des Fotografen Hermann Collischonn, des Architekten Alois Giefer und von Franz Oppenheimer, von 1919 bis 1929 erster Professor für Soziologie in Deutschland.