Von: fw
19.11.2025

Mittwoch, 19. November 2025, 18.00 Uhr

Werkstattgespräch New Neues Frankfurt
Möbel für kleine Grundrisse


Werkstattgespräch mit dem Designer Jonathan Radetz und der Römerstädterin Susanne Günther
Ort: mayhaus, Im Burgfeld 136, 60439 Frankfurt-Römerstadt

 


Foto: Simon Keckeisen

In zwei Räumen im Obergeschoss des mayhauses ist bis 30. April 2026 ein Designlabor mit Ausstellung eingerichtet. Hier entwickelt im Jubiläumsjahr des Neuen Frankfurt das Studio 
Jonathan Radetz durchdachte Möbel für kleine Grundrisse. Wohnen auf wenigen Quadratmetern ist heute genauso hochaktuell wie vor 100 Jahren. Damals empfahlen die Gestalter  unter anderem die Aufbaumöbel von Franz Schuster und Ferdinand Kramer für die Wohnungen des Neuen Frankfurt. Nun können Sie während der Projektphase miterleben, wie in den historischen Räumen Möbel entstehen, die den Bedürfnissen der Menschen von heute gerecht werden.Viele Menschen leben auch heute in Wohnungen mit kleinen Grundrissen und wissen, welche Möbel in diese Häuser und Wohnungen passen. Im Werkstattgespräch werden sich der Designer Jonathan Radetz und die Römerstädterin Susanne Günther über die Möblierung kleiner Grundrisse unterhalten. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Ideen mit in das Gespräch und nicht zuletzt den Gestaltungsprozess einzubringen.

Teilnahme gebührenfrei, um Spenden wird gebeten

Die ernst-may-gesellschaft e.V. wird bei dieser öffentlichen Veranstaltung Fotos machen, die der Verein für Dokumentationszwecke und Öffentlichkeitsarbeit nutzt. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos gemacht werden, auf denen Sie womöglich zu sehen sind.

 

Eine Veranstaltung im Rahmen von 100 Jahre Neues Frankfurt, gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main.