Von: fw
13.11.2025

Donnerstag, 13. November 2025, 18.30 Uhr

Siedlungsgespräch
Vorbildliche und zeitlose Wohnformen von Otto Haesler
Rettung und Instandsetzung durch bürgerschaftliches Engagement - Siedlung Blumläger Feld in Celle


Vortrag und Gespräch: Dr. Simone Oelker, Architekturhistorikerin aus Potsdam mit  Dr. Hanno Ziehm Gesellschafter blumläger feld celle gmbh & Co KG und Dipl.-Ing. Tobias Hübotter, HÜBOTTER + STÜRKEN + DIMITROVA Architektur & Stadtplanung BDA Partnerschaftsgesellschaft MBB
Ort: Forum Neues Frankfurt, Hadrianstraße 5, 60439 Frankfurt-Römerstadt

 

 


Foto: Simone Oelker, 2025

Im Rahmen des Vortrags werden die Referent*innen die Celler Siedlungen Otto Haeslers vorstellen. Über die Rettung und Instandsetzungspläne des noch verbliebenen originalen Bauabschnitts der Siedlung Blumläger Feld von 1931 werden die Architekturhistorikerin Dr. Simone Oelker, der Vertreter der Eigentümergesellschaft der Siedlung Blumläger Feld Dr. Hanno Ziehm und der Architekt und Stadtplaner Dipl. Ing. Tobias Hübotter dann im Anschluss ins Gespräch kommen. Diese abenteuerliche Rettungsgeschichte und Instandsetzungsplanungen stoßen sicherlich auf großes Interesse und geben Anlass für Austausch und Vernetzungsmöglichkeiten mit dem interessierten Publikum.

Teilnahme gebührenfrei, um Spenden wird gebeten

Die ernst-may-gesellschaft e.V. wird bei dieser öffentlichen Veranstaltung Fotos machen, die der Verein für Dokumentationszwecke und Öffentlichkeitsarbeit nutzt. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos gemacht werden, auf denen Sie womöglich zu sehen sind.

 

Eine Veranstaltung im Rahmen von 100 Jahre Neues Frankfurt, gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main.