Treffpunkt: mayhaus, Im Burgfeld 136, 60439 Frankfurt-Römerstadt
Die Römerstadt ist die wohl bekannteste Siedlung des Neuen Frankfurt. Um 1928 erbaut, schmiegen sich ihre Hauszeilen entlang des Flüsschens Nidda an den Hang. Im Inneren besticht die Siedlung mit ihren vielen Grünflächen. Eines der Reihenhäuser hat die ernst-may-gesellschaft denkmalgerecht restauriert und weitgehend originalgetreu eingerichtet. Ein Highlight im mayhaus ist die original erhaltene Frankfurter Küche. Der Kleingarten der ernst-may-gesellschaft wird von einem ehrenamtlichen Team orientiert an den Plänen der 1920er Jahre betrieben. Die Gartenlaube stammt von Margarete Schütte-Lihotzky und wurde ebenfalls denkmalgerecht restauriert. Für die Restauration der Gartenlaube hat die ernst-may-gesellschaft den Ehrenamtspreis des Hessischen Denkmalpreis 2025 erhalten.
Foto der sanierten Gartenlaube im Musterkleingarten (Foto: Matthias Matzak)
Die Führung dauert 120 Minuten und findet großteils draußen statt. Regenfeste Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 15 begrenzt. Anmeldung bitte unter anmeldung@ernst-may-gesellschaft.de
Teilnahmebeitrag 15 EUR (Vollzahler*innen), 11 EUR (ermäßigt). Der Betrag kann nur bar bezahlt werden.